Katja Wolterstorff M. A., DGSv                        
  Supervision, Beratung, Training

Selbstfürsoge-Coaching

Ziel  eines Selbstfürsorge-Coachings ist eine Sensibilisierung für die eigenen Bedürfnisse und den Umgang mit belastenden Situationen in der Arbeit. Es werden Know-how und Strategien vermittellt, die praxistauglich im Arbeitsalltag integriert werden können.

Für Sie, Ihre Kolleg*innen, Ihr Team biete ich eine passgenaue Selbstfürsorge-Coachings an. Der Inhalt richtet sich nach Ihrem Bedarf.


Bausteine Ihres Coachings können zum Beispiel sein:

  • Achtsamkeit als Grundlage von Selbstfürsorge
  • Ressourcenaktivierung
  • Individuelles Zeitmanagement
  • Inneres Gleichgewicht und Gelassenheit entwickeln
  • Burnout-Prävention
  • Embodiment - der Körper als Ressource
  • Gekonnt Grenzen setzen


Ich nutze in den Coachings Erkenntnisse aus der aktuellen neurophysiologischen Wissenschaft, aus wissenschaftlich begleiteten Achtsamkeitsprogrammen (Mindful Self-Compassion - MSC), sowie aus der Systemischen und Psychodynamischen Theorie.


Kontaktieren Sie mich, damit wir bedarfsgerecht Ihr individuelles Selbstfürsorge-Coaching planen können.